Im Gegensatz
zu reinen Töpfermärkten, auf denen normalerweise ausschliesslich
Keramik ausgestellt wird, werden auf Kunsthandwerkermärkten Arbeiten der
verschiedensten Bereiche angeboten. Die Grenze
zwischen Kunst und Handwerk ist fliessend.
Oft ist die Technik das Handwerk, die Ausführung und das Design die
Kunst.
Veranstalter
von anspruchsvollen Kunsthandwerkermärkten achten bei der Auswahl der
Aussteller darauf, dass die angebotenen Arbeiten einem hohen
Qualitätsniveau entsprechen. Eine gewisse
Professionalität ist dazu Grundvoraussetzung. Nicht jeder, der
eine Säge im Keller hat, kann Holzspielzeug für den Verkauf herstellen,
nicht jede Hobbyweberin hat das Können, ihre Arbeiten auf Kunsthandwerkermärkte anzubieten. Nicht alles,
was genäht ist, ist Kunsthandwerk. Fertige Perlen oder Metallteilchen und
billig eingekaufte Steine aufzufädeln erfordert kein Können.
Zur Gestaltung von einzigartigen Leder-, Holz-, Metall- oder
Textilarbeiten, zur Schmuckgestaltung gehört genau wie zum Malen oder
Modellieren Können und Talent.
|